
Kultursommer Wien
Naschmarkt / 18:30-19:30
Filmperformance: Rest in Poetry
Mitwirkende: Michael Stavarič, Tina-Maria Feyrer, Teresa Präauer (nicht anwesend),
Hanno Millesi und Katharina J. Ferner
Zum Podcast
Das Projekt WUTBOX und verbindet Wut mit Politischer Bildung und Literatur.
Die Wutbox steht seit Freitag 3.6.2022 in St. Pölten in der Franziskanergasse 4 mit Blick auf den Rathausplatz.
Die Wutreden können Sapere Aude zur Verfügung gestellt werden und diese geben ausgewählte Audiofiles an folgende 10 Schriftsteller*innen weiter: Nehle Dick, Isabella Feimer, Katharina J Ferner, Parkwächter Harlekin, Jonathan Perry, Eva Schörkhuber, Maria Seisenbacher, Michael Stavaric, Cornelia Travnicek und Michael Ziegelwagner
Die Schriftsteller*innen bearbeiten diese Wutreden künstlerisch und verwenden sie als Inspirationsgrundlage, um die Wut von Bürger*innen fortzuschreiben.
Zur digitalen WutboxControlled
Eine Serie von Yves Noir in Zusammenarbeit mit der Performerin Calamity Jane, die Texte stammen aus der Feder der Schriftstellerin & Poetin Katharina J. Ferner (K.J.F)
"In meinen Räumen bin ich meist nackt. Bewege mich frei ohne störende Kleidungsschichten, die robuste Textur meiner Haut schützt mich vor möglichen Kanten. Ich kenne die ungeraden Dielen und die bröckelig verputzten Stellen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn ich mich mit dem Rücken gegen die kühlende Wand lehne, in welchen Bodenrillen sich die Schuhe stets verhaken, welche Lichter ich lieber anmache und welche auslasse. Ich verbringe nicht viel Zeit außerhalb meiner Räume, die ich mir je nach Belieben gestalten kann. Die mich manchmal gestalten, wie es ihnen beliebt."
Zur Serie„Lesen Sie Gedichte, deren Klang ihre Zunge fordert. Schauen Sie sich Kunstausstellungen an. Kleiden Sie sich in weiche Stoffe. Berühren Sie ein Rosenblatt. Riechen Sie in den Regen hinein“
Naschmarkt / 18:30-19:30
Filmperformance: Rest in Poetry
Mitwirkende: Michael Stavarič, Tina-Maria Feyrer, Teresa Präauer (nicht anwesend),
Hanno Millesi und Katharina J. Ferner
Treffpunkt: 14 Uhr
Zu Gast bei Walter
Zu Gast bei der Familie Walter, auf deren Grafikhof und im klemuwa.
Bewährte Formate neu zusammengesetzt − wir werden spazieren, es gibt Musik, Verpflegung, ein Amphitheater, Gespräche mit Literat*innen, einen Stadl und Schafe, die uns zuhören werden.
KATHARINA J. FERNER bereitet uns bei einem lyrischen Spaziergang in das kleine Dorf Langschlag (bei Grafenschlag) Miniaturen von Waldlesungen.
PAUL FERSTL liest im Bahndamm-Amphitheater eine Hoflesung.
RENATE WELSH bildet im Stadl mit ihrer Hoflesung den Abschluss.
Die musikalische Untermalung von Tomáš Novák und Christopher Haritzer begleitet uns durch den Nachmittag und in den Abend hinein.
Dazwischen und daneben gibt es Verpflegung, Gespräche sowie eine Beschau von Klemuwa und Walter-Hof.
⇒ Waltergrafik, Langschlag 16, 3912 Grafenschlag
Bei Schlechtwetter sind wir im Stadl!
Ticket: € 15/7 − Normalpreis/Unter 30
19.00
Es lesen Regina Hilber, Tamara Štajner, Augusta Laar, Katharina J. Ferner, Wolfgang Martin Roth und Patricia Brooks.
Redaktion & Moderation: Semier Insayif