
“salamanderin” auf der Leipziger Buchmesse
»Menschlichkeit I Die Poesie der Nähe« (›Das Gedicht‹ #32) »Menschlichkeit…
Mehr dazuMusic / Composition: Mirsaeed Hosseiny Panah
Poetry in German: salamanderin, Gedichte, Limbus, 2025.
ISBN 978-3-99039-263-8.
Zum Video
Nachhören
Untitled () o. T. ()
Die Gestaltung des Buches greift die künstlerische Auseinandersetzung von Katharina Stiglitz auf und bewegt sich innerhalb desselben monochromen Spektrums. Das tiefschwarze Cover trägt den beinahe immateriell wirkenden Buchtitel, der zwischen Lesbarkeit und Unlesbarkeit changiert. Hervorstechende Klammern markieren Leerstellen und glänzen in Silber. Schwarz-weiße Kontraste im Inneren sowie der Wechsel von glattem zu rauem bzw. von hartem zu weichem Papier in der Buchmitte spielen auf Stiglitz‘ fortwährende Suche nach dem ‚Dazwischen‘ an. Die Prosa-Miniaturen von Katharina J. Ferner sind auf silbernen Seiten gedruckt und werden im Werkteil eingestreut. Sie leuchten wie interstellare Parallelwelten immer wieder auf und durchbrechen den Lesefluss, um die Aufmerksamkeit neu zu fokussieren. Die ansonsten zurückhaltende grafische Gestaltung schafft größtmöglichen Raum für die Wirkung und visuelle Erfahrung der Werke von Katharina Stiglitz.
Die Katalogpräsentation findet am 2. April um 18:00 im SUSSUDIO in Wien statt.
aus: Fake News: Katharina J. Ferner
Ab sofort im Handel!
In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich - eine junge Frau - telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es, dazu Nachrichten am Display. Natürlich ist es trotzdem kompliziert, sich und einander zu verstehen, Doppeldeutigkeiten und Uneigentlichkeiten lassen viel Spielraum, von der Zermürbung gelangt man zum Mürbteig, im Appetit steckt petit, aber im Verlust ist immerhin auch Lust zu finden. Um den Mehrgleisigkeiten eine weitere Dimension zu verleihen, sind die Gedichte in Hochsprache und Dialekt verfasst, wobei sich die beiden Sprachen gegenseitig Facetten schenken, wenn etwa anlenden und anlehnen wie in einem Kippbild hin- und herwechseln. Und als wären die gegenwärtigen Mitmenschen nicht genug, verortet sich die Protagonistin auch in der Literaturgeschichte, im Mit- und Gegeneinander von Ingeborg Bachmann und Max Frisch etwa, und wir alle wissen, wie komplex diese Beziehung war. Ist das ein schlechtes Omen für das Ich und Ivan, der wohl anziehend, aber vielleicht keiner von den Guten ist?Da liegen Einsamkeit, Ängste, Zittern und Herzklopfen nahe; wir wünschen bebend nur das Beste ...
Nach einer kurzen Verortung an der Busstation (erster Aufenthalt) fahren wir erst einmal weiter. Später wird es der Weg zur Bahnstation, dessen Biegung uns jedes Mal ein wenig vertrauter vorkommt, die Straßenquerung, die uns stets einen kurzen Nervenkitzel bereitet. Das kurze Stück bergauf zur Dorfmitte verändert sich stark anhand der Wetterlage. Wir versuchen dem Trübsinn des grauverschleierten Hangs zu trotzen, der Kälte mit Kleiderschichten entgegenzuwirken, das Festival scheint uns in frühsommerlicher Ferne noch nicht ganz real.
»Menschlichkeit I Die Poesie der Nähe« (›Das Gedicht‹ #32) »Menschlichkeit…
Mehr dazuNext Up
->->->
24.04.2025 , 18:00-20:00 Open Studios, Nordbygdvegen 1025, Leveld, 3570 Ål, NO.
23.05.-1.06.2025 SUPERGAU im Pinzgau (Programm folgt)
24.05.2025, 18:00, TAURISKA Kammelandstall: Künstlergasse 15a, 5741 Neukirchen: Projektpräsentation "Anbandeln" & Konzert, Gitarre & Klavier: Barbara Giusto & Cesare Palmeros.
"salamanderin" am W:ORTE Festival:
17.06.2025, 19:30, Museum der Völker, Schwaz, Lesungen von: Hans Aschenwald, Katharina J. Ferner, Nils Mohl.
18.06.2025, 19:30, Bücherei und Spielothek Telfs, Lesung Katharina J. Ferner & Schüler:innen mit Texten aus der Schreibwerkstatt
10.07.2025, 18:30.19:30 Poetry never dies im Rahmen vom Kultursommer Wien, Michael Stavarič, Isabella Feimer, Katharina J. Ferner, Siljarosa Schletterer, 1220 Schrödingerplatz.
14.-17.07.2025 Schreibwerkstatt im Rahmen von FRISCHER TAU, Kunstwerkstatt Tauernache, Markt 8 5570 Mauterndorf.
18.07.-23.07. Hausacher LeseLenz (Details folgen)
Anbandeln Nächster Termin: 14.03.25-17.03.25 in Uttendorf Ihr findet uns zwischen…
Mehr dazu