Aktuelles

nach einer pause gestehe ich flugangst

Dichtungen über die Liebe, aus und in der Liebe, wegen und trotz der Liebe - Katharina J. Ferner berührt in ihren Gedichten alte Topoi mit neuem Schwung, leichtfüßig und mit dezentem Witz, in Hochdeutsch und in ihrem Salzburger Dialekt. In dieser Sendung liest Fanny Altenburger eine Auswahl der hochdeutsch geschriebenen, um das Leben einer jungen Frau und um Ivan kreisenden, erzählerisch gehaltenen Gedichte.

Am 4.06. , 23:00 auf Ö1 / Gestaltung Philip Scheiner / Gedichte gelesen von Fanny Altenburger

Nachhören

Achtsnit Heinz - Albrecht Susanne Ulrike Maria - Julián Alonso - Androsch Günther - Antow Plamen - Barg Ruth - Becker Dirk-Uwe - Blepp Helmut - Bregel Michael Georg - Breitenfeld Stefan - Chobot Manfred - Deutschmann Lisa - Diebold Steffen M. - Dragosits Martin - Drechsler-Mörwald Karl - Fahn Oliver - Fahr Oskar - Ferner Katharina J. - Fieglmüller Thomas - Forschbach Ruth - Füssel Dietmar - Gerow Alexander - Graßmugg Josef - Hammer Joachim Gunter - Helmreich Josef - Hristow Martin - Hielscher Franziska - Ivoylova Alexandra - Jursa Elisabeth M. - Keibel Sean - Kirkup James - Kleemann Jörg - Klein Erich - Klink Isabel - Knieps Christian - Koschak Dietwin - Kramer Isabella - Krämer Dorothee - Krassnig Friederike - Krauser Daniel - Lantos Titus - Leitgeb Norbert - Mantler Anton - Mayr Eberhard - Melodia I. J. - Meurer Florian - Murer Barbara - Ossege Ba - Pandsharidis Hristina - Penka Bangova - Pentschew Stantscho - Phillips Tom Edward - Pilarz Günther - Pircher Lorena - Plattner Lukas - Plepelits Karl - Schnabel Sigune - Schulitz Hedi - Schulz Marlene - Schwartz Siegfried - Seidner Karin - Shtaierman Sarah - Spiegel Matthias - Stalder Maria - Steltner Lukas - Shekov Margarit - Strübbe Marlies - Tapión Michel - Uhlig Sigrid - Vogl Harald - Witek Johannes - Wust Maximilian - Zamora Fernando - Ziegler Daniela Maria

Bestellen

salamanderin im Rahmen der LESE.AUSLESE

Zum Ende der Veranstaltungssaison präsentieren und kommentieren Katja Gasser und Cornelius Hell im Rahmen einer ganz persönlichen Bücherschau ihre Favoriten unter den literarischen Neuerscheinungen aus den Programmen deutschsprachiger Verlage.


Die Veranstaltung  findet am 16. Juni um 19::00 in der  Österreichischen Gesellschaft für Literatur  in Wien statt.

Moderation & Gespräch: Manfred Müller

Zur Veranstaltung


Oft sehen wir zuerst oder ausschließlich die scheinbar ‚großen Ereignisse‘, die (über-)mächtigen Akteure, die klaren Differenzen und die ‚gravierenden‘ Umstände. Literatur kann uns die magischen Funken der hundstäglichen Seiten herausfischen, den Horizont freiräumen, aus der eigenen Enge herausführen. In den Texten der mosaik46 findet sich all das. Viel Freude beim (Auf-)Lesen!

mosaik46 u.a. mit Nora Estermann, Chris Lauer, Andrea Tillmanns, Avy Gdańsk, Jakob Klein, Philipp Rhensius, Antonia Kranebitter, Michael Spyra, José F. A. Oliver, Tim Holland, Jasmin Meinold, Julian Rauter, Karla Montasser, Romina Nikolić u.v.a.

Sowie Übersetzungen aus salamanderin ins Polnische übertragen  von Sebastian Sokołowski.

Bestellen
Ausgebandelt.

Nach mehreren Wochen Brettchenweben, Gesprächen & einem wetterdurchwachsenem Festival haben wir (v. li. n. re. Nora Grundtner, Katharina J. Ferner, Marlen Mairhofer) stolze 14 Meter Band und viele Texte gesammelt.

Wer die Abschlusslesung am 1. Juni verpasst hat, kann hier noch einmal Ausschnitte im SUPERFUNK nachhören.

(Lesung ab Minute 42, zuvor eine Supergau Rückschau-des Festivalteams)




Die rätselhafte Uneindeutigkeit der Sprache


Erika Wimmer Mazohl liest Katharina Ferners salamanderin


der himmel birgt eine erzählung aus regenfäden

liege mit feuchtem gesicht am fauteuil

so verschläft der vormittag seine bestimmung (…)

Drei Verszeilen, und jede einzelne deutet auf eine Geschichte, die die geneigte Leserin oder der Leser öffnen und nachzeichnen kann, wenn sie oder er denn will. Der herabrollende Regen erinnert per se an einen Geschichtsfaden, der beginnt, eine zeitlang fortläuft und irgendwo im Ungewissen endet. Was für ein schönes Bild!

Zur Besprechung / Poesiegalerie

Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

Next Up

->->->


"salamanderin" am W:ORTE Festival:
17.06.2025, 19:30, Museum der Völker, Schwaz, Lesungen von: Hans Aschenwald, Katharina J. Ferner, Nils Mohl.
18.06.2025, 19:30, Bücherei und Spielothek Telfs, Lesung Katharina J. Ferner & Schüler:innen mit Texten aus der Schreibwerkstatt

21.06.2025, 20:00, .png, Varieté Show in Salzburg, Narrencastl, Rudolf-Biebl-Straße 22, 5020 Salzburg

28.06.2025, 19:00, The Darling Delilah's Summer Soirée, Mi Barrio, 1060 Wien

10.07.2025, 18:30.19:30 Poetry never dies im Rahmen vom Kultursommer Wien, Michael Stavarič, Isabella Feimer, Katharina J. Ferner, Siljarosa Schletterer, 1220 Schrödingerplatz.

14.-17.07.2025 Schreibwerkstatt im Rahmen von FRISCHER TAU, Kunstwerkstatt Tauernache, Markt 8 5570 Mauterndorf.

18.07.-23.07.2025 Hausacher LeseLenz (Details folgen)

3.-5.10.2025 Lyrikworkshop am BöS mit Katharina Tiwald und Katharina J. Ferner, BÖS Atelier, Vivenotgasse 30/3/3, 1120 Wien.

“salamanderin”am W:ORTE Festival

Dienstag, 17. Juni, 19:30 Uhr,Museum der Völker, Schwaz
Schwaz am W:ORT
Hans Aschenwald (A), Katharina J. Ferner (A), Nils Mohl (D)

Mittwoch, 18. Juni, 19:30 Uhr, Telfs – Bücherei und Spielothek
W:ORTFINALE
Katharina J. Ferner (A) und Schüler:innen mit Texten aus der Schreibwerkstatt

Mehr dazu

Sunburn & Sangria

.png presents a Varieté show with mixture of Comedy, Drag and Burlesque.Starring Silvia Bright, Calamity Jane, Alvina, Li Moan and Morticia Grabems.

21.06.2025, 20:00, Narrencastl, Rudolf-Biebl-Straße 22, 5020 Salzburg.

Mehr dazu