Aktuelles

Buchtipp: salamanderin

Präzise kartografiert Katharina J. Ferner in ihrem neuen Lyrikband „salamanderin“ die passierbaren, aber nicht ungefährlichen Routen, die vom Ich zum Du führen. Erweist sich die romantische Liebe zwar als ein Kraft und Courage spendendes Movens, das die hier Sprechende unverzagt voranschreiten lässt, so entpuppt sich das Terrain jedoch als ein ausgesprochen tückisches. .

(Chris Lauer)

Zum Buchtipp

Achtsnit Heinz - Albrecht Susanne Ulrike Maria - Julián Alonso - Androsch Günther - Antow Plamen - Barg Ruth - Becker Dirk-Uwe - Blepp Helmut - Bregel Michael Georg - Breitenfeld Stefan - Chobot Manfred - Deutschmann Lisa - Diebold Steffen M. - Dragosits Martin - Drechsler-Mörwald Karl - Fahn Oliver - Fahr Oskar - Ferner Katharina J. - Fieglmüller Thomas - Forschbach Ruth - Füssel Dietmar - Gerow Alexander - Graßmugg Josef - Hammer Joachim Gunter - Helmreich Josef - Hristow Martin - Hielscher Franziska - Ivoylova Alexandra - Jursa Elisabeth M. - Keibel Sean - Kirkup James - Kleemann Jörg - Klein Erich - Klink Isabel - Knieps Christian - Koschak Dietwin - Kramer Isabella - Krämer Dorothee - Krassnig Friederike - Krauser Daniel - Lantos Titus - Leitgeb Norbert - Mantler Anton - Mayr Eberhard - Melodia I. J. - Meurer Florian - Murer Barbara - Ossege Ba - Pandsharidis Hristina - Penka Bangova - Pentschew Stantscho - Phillips Tom Edward - Pilarz Günther - Pircher Lorena - Plattner Lukas - Plepelits Karl - Schnabel Sigune - Schulitz Hedi - Schulz Marlene - Schwartz Siegfried - Seidner Karin - Shtaierman Sarah - Spiegel Matthias - Stalder Maria - Steltner Lukas - Shekov Margarit - Strübbe Marlies - Tapión Michel - Uhlig Sigrid - Vogl Harald - Witek Johannes - Wust Maximilian - Zamora Fernando - Ziegler Daniela Maria

Bestellen


Oft sehen wir zuerst oder ausschließlich die scheinbar ‚großen Ereignisse‘, die (über-)mächtigen Akteure, die klaren Differenzen und die ‚gravierenden‘ Umstände. Literatur kann uns die magischen Funken der hundstäglichen Seiten herausfischen, den Horizont freiräumen, aus der eigenen Enge herausführen. In den Texten der mosaik46 findet sich all das. Viel Freude beim (Auf-)Lesen!

mosaik46 u.a. mit Nora Estermann, Chris Lauer, Andrea Tillmanns, Avy Gdańsk, Jakob Klein, Philipp Rhensius, Antonia Kranebitter, Michael Spyra, José F. A. Oliver, Tim Holland, Jasmin Meinold, Julian Rauter, Karla Montasser, Romina Nikolić u.v.a.

Sowie Übersetzungen aus salamanderin ins Polnische übertragen  von Sebastian Sokołowski.

Bestellen


IVAN (poetry) as part of the Poetry Expo 2024

Described as a lover of all dialects and vernaculars, the 2017 LeseLenz poetry scholarship awardee Katharina J. Ferner's texts are a refreshing experience. Below is the English translation of her poem Ivan and a reading of it in German.

Shared by Versopolis & Hausacher LeseLenz


Watch




English Version: salamanderin (2)

Poetry / Video: Katharina J. Ferner

Translation: Jon-Cho Polizzi

Music / Composition: Mirsaeed Hosseiny Panah

Poetry in German: salamanderin, Gedichte, Limbus, 2025.

ISBN 978-3-99039-263-8.

Watch

"... die bleamei zoagn erste onmutige onleife

i leicht ma söba die wege aus

die i jetzt beschreit"

Katharina J. Ferner im Interview mit Martin Heidl.

Erschienen in der DUM - Das ultimative Literaturmagazin, Ausgabe 114 / 2025

MARÜN / VON WAACH BIS WACHAU



Die rätselhafte Uneindeutigkeit der Sprache


Erika Wimmer Mazohl liest Katharina Ferners salamanderin


der himmel birgt eine erzählung aus regenfäden

liege mit feuchtem gesicht am fauteuil

so verschläft der vormittag seine bestimmung (…)

Drei Verszeilen, und jede einzelne deutet auf eine Geschichte, die die geneigte Leserin oder der Leser öffnen und nachzeichnen kann, wenn sie oder er denn will. Der herabrollende Regen erinnert per se an einen Geschichtsfaden, der beginnt, eine zeitlang fortläuft und irgendwo im Ungewissen endet. Was für ein schönes Bild!

Zur Besprechung / Poesiegalerie

Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

Next Up

->->->

14.-17.07.2025 Schreibwerkstatt im Rahmen von FRISCHER TAU, Kunstwerkstatt Tauernache, Markt 8, 5570 Mauterndorf.

19.07.2025, 21:30 - 24:00, salamanderin am Hausacher LeseLenz, Vom poetischen W:ort II, Stadthalle Hausach.

21./22.07.2025 Poetische Perspektiven (Schulworkshop)

25./26.07.2025 Wiener Salonparcours in Brigittenau: mit Barbara Rieger, Katharina Ferner, Fabricio Ferrari, Michael Irger, Katrin Woelger. Tickets erforderlich: https://www.tickettailor.com/events/wienersalonparcours

1.08.2025, 19:30, Bühne frei! GI Beisl, Servitengasse 13, 1090 Wien.

3.-5.10.2025 Lyrikworkshop am BöS mit Katharina Tiwald und Katharina J. Ferner, BÖS Atelier, Vivenotgasse 30/3/3, 1120 Wien.


Frischer Tau 2025

Schreib- & Klangwerkstatt

Eine Woche Schreiben und kreatives Arbeiten. Im Fokus steht das Verfassen von Texten: persönlich, gesellschaftlich, satirisch oder experimentell - alle Stilrichtungen sind willkommen. Wer ein Instrument spielt, kann es gerne mitbringen, um eigene Texte zu akzentuieren oder andere zu unterstützen, dies ist jedoch keine Pflicht.

Wir geben uns gegenseitig Feedback. Ein Tonstudio in der Tauernache sowie der Produzent MATTHIAS EIDENBERGER ermöglichen die Aufnahme der Ergebnisse. Der Höhepunkt der Woche ist das Abschlusskonzert „FRISCHER TAU" am 18. Juli ab 19:00, bei dem ausgewählte Werke präsentiert werden können.

Mehr dazu

salamanderin am Hausacher LeseLenz

Teil 1: SommerLenz / 17. – 24. Juli 2025

Vom poetischen W:ort II / Lange Nacht der Poesie

Mit Radna Fabias, Katharina J. Ferner, Simone Schabert, Nathalie Schmid, Michael Stavarič, Jan Jan Škrob,
Lies van Gasse und Christoph Wenzel.

21:30 -24:00 Stadthalle Hausach


Mehr dazu